18,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 1,3, Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese umfassende Analyse beleuchtet die entscheidende Rolle des Vaters in der Entwicklung eines Kindes, ein Thema, das in der wissenschaftlichen Forschung lange Zeit von der Bedeutung der Mutter überschattet wurde. Ziel dieses Beitrags ist es, die Evolution der Vaterrolle von einem primären ökologischen Versorger zu einer integralen Figur in der emotionalen und psychologischen Entwicklung des Kindes zu untersuchen.…mehr

Produktbeschreibung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 1,3, Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese umfassende Analyse beleuchtet die entscheidende Rolle des Vaters in der Entwicklung eines Kindes, ein Thema, das in der wissenschaftlichen Forschung lange Zeit von der Bedeutung der Mutter überschattet wurde. Ziel dieses Beitrags ist es, die Evolution der Vaterrolle von einem primären ökologischen Versorger zu einer integralen Figur in der emotionalen und psychologischen Entwicklung des Kindes zu untersuchen. Besonderes Augenmerk wird auf die Auswirkungen der Vaterabwesenheit, bedingt durch Kriege, Trennung oder Tod, gelegt. Der Artikel beleuchtet die historischen Ursprünge dieses Forschungsbereichs während des Zweiten Weltkriegs und führt die Leser durch die verschiedenen Phasen der Forschung, die die Auswirkungen der Vaterlosigkeit auf Jungen und Mädchen unterschiedlich bewerten. Dieser Beitrag liefert nicht nur einen historischen Überblick, sondern betrachtet auch, wie sich veränderte Familienbilder und Rollenvorstellungen auf das Aufwachsen ohne Vater auswirken.