60,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Dieses Buch behandelt die grundlegenden und fortgeschrittenen zytologischen Techniken zur Diagnose verschiedener Läsionen in der Mundhöhle. Zu diesen oralen Läsionen gehören in der Regel mikrobielle Infektionen, reaktive und Immunreaktionen, entzündliche Zustände, prämaligne und maligne Läsionen, die sich zu verschiedenen lebensbedrohlichen Zuständen entwickeln können. Die frühzeitige Erkennung oraler Läsionen ist nach wie vor der beste Weg, um das Überleben der Patienten zu sichern und ihre Lebensqualität zu verbessern. Die Zytologie ist ein nicht invasives, kostengünstiges und weniger…mehr

Produktbeschreibung
Dieses Buch behandelt die grundlegenden und fortgeschrittenen zytologischen Techniken zur Diagnose verschiedener Läsionen in der Mundhöhle. Zu diesen oralen Läsionen gehören in der Regel mikrobielle Infektionen, reaktive und Immunreaktionen, entzündliche Zustände, prämaligne und maligne Läsionen, die sich zu verschiedenen lebensbedrohlichen Zuständen entwickeln können. Die frühzeitige Erkennung oraler Läsionen ist nach wie vor der beste Weg, um das Überleben der Patienten zu sichern und ihre Lebensqualität zu verbessern. Die Zytologie ist ein nicht invasives, kostengünstiges und weniger zeitaufwändiges Verfahren, das sich als nützlicher Marker für die Früherkennung oraler Läsionen erweist. Dieorale Zytologie gewinnt in der Frühdiagnose von Mundhöhlenkrebs zunehmend an Bedeutung, da sie ein Verfahren zur Gewinnung von Zellproben darstellt, die dann mit hochentwickelten Diagnosetechniken wie Zytomorphometrie, DNA-Analyse und molekularen Analysen untersucht werden können.Durch die Einführung fortschrittlicher zytologischer Methoden ist die Interpretation der Befunde weitaus zuverlässiger als früher. Sie ist in solchen Fällen eine Ergänzung zur Biopsie und erleichtert das Screening auf Krebs. Auf diese Weise kann die orale Zytologie als wertvolles Instrument bei der Beurteilung oraler Läsionen angesehen werden.
Autorenporträt
Doktor Neha Kamboj - magistr stomatologicheskoj hirurgii (MDS) w oblasti chelüstno-licewoj patologii i mikrobiologii polosti rta iz Uniwersiteta Pandzhab, Chandigarh. Awtor zanimaetsq issledowatel'skoj i nauchnoj deqtel'nost'ü. V nastoqschee wremq ona rabotaet w kachestwe docenta i rukowodit rabotoj studentow i issledowatelej w oblasti stomatologii.