17,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,7, Universität Hildesheim (Stiftung) (Deutsch), Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit soll die literarischen Besonderheiten hervorheben, welche durch das Sprachspielbuch an die Kindergruppe im Buch und auch an die LeserInnen herangetragen werden. Dazu soll zunächst eine grobe Inhaltsangabe des zugrundeliegenden Buches folgen, welche die Geschehnisse in ebendiesem grob zusammenfasst, um den Gesamtzusammenhang des Buches aufzuzeigen. Daraufhin werden zwei Definitionen folgen, welche die…mehr

Produktbeschreibung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,7, Universität Hildesheim (Stiftung) (Deutsch), Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit soll die literarischen Besonderheiten hervorheben, welche durch das Sprachspielbuch an die Kindergruppe im Buch und auch an die LeserInnen herangetragen werden. Dazu soll zunächst eine grobe Inhaltsangabe des zugrundeliegenden Buches folgen, welche die Geschehnisse in ebendiesem grob zusammenfasst, um den Gesamtzusammenhang des Buches aufzuzeigen. Daraufhin werden zwei Definitionen folgen, welche die Grundlage für den weiteren Verlauf der Arbeit legen. Nachdem alle Grundlagen bekannt sind, wird dazu übergegangen, die Literatur in dem Kinderbuch zu analysieren. Hierzu werden die verschiedenen Ebenen des literarischen Spiels betrachtet und von der kleinsten zur größten hin analysiert. Abschließend wird ein Resümee zur Rolle der Literatur in Franz Fühlmanns "Die dampfenden Hälse der Pferde im Turm von Babel" folgen.