49,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Rolle der Kultur auf die Essgewohnheiten und -auswahl von Ghanaern, die in anderen Ländern leben ist eine Erstausgabe über den Einfluss der Kultur auf die Essgewohnheiten und -auswahl von Migranten, die in Europa leben. Gesellschaften auf der ganzen Welt haben eigentümliche Vorlieben für Lebensmittel, die durch ihre soziokulturellen Merkmale bestimmt werden. Interessanterweise beleuchtet dieses Buch die "versteckten" Essgewohnheiten der Ghanaer und zeigt, dass trotz des Einflusses der Kultur der Ghanaer auf ihre Essgewohnheiten das Gastgewerbe in Europa nicht weit davon entfernt ist, ihre…mehr

Produktbeschreibung
Die Rolle der Kultur auf die Essgewohnheiten und -auswahl von Ghanaern, die in anderen Ländern leben ist eine Erstausgabe über den Einfluss der Kultur auf die Essgewohnheiten und -auswahl von Migranten, die in Europa leben. Gesellschaften auf der ganzen Welt haben eigentümliche Vorlieben für Lebensmittel, die durch ihre soziokulturellen Merkmale bestimmt werden. Interessanterweise beleuchtet dieses Buch die "versteckten" Essgewohnheiten der Ghanaer und zeigt, dass trotz des Einflusses der Kultur der Ghanaer auf ihre Essgewohnheiten das Gastgewerbe in Europa nicht weit davon entfernt ist, ihre Bedürfnisse zu befriedigen, indem es ausländische Lebensmittel wie Katoffel in Deutschland und Instant-Kartoffelmehl in Großbritannien zur Zubereitung lokaler Gerichte, insbesondere Fufu, verwendet. Dieses Buch ist ein Muss für Studenten, Postgraduierte, Manager in der Praxis und Liebhaber des kulinarischen Tourismus.
Autorenporträt
Investigador de doctorado en la Escuela de Gestión de Servicios de la Universidad de Bournemouth y miembro del personal del Departamento de Formación Profesional y Técnica de la Universidad de Cape Coast.