68,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das Ziel dieser Studie ist es, vorherzusagen und festzustellen, ob die Beteiligung der Kirchen in der Region Süd-Kivu während des Zeitraums von 1996 bis 2006 am Wiederaufbau zerrütteter Beziehungen zwischen den Gemeinschaften und an der Lösung von Konfliktproblemen einen spürbaren Beitrag zu den endgültigen Ergebnissen der politischen Krise geleistet hat, die zu den Wahlen 2006 in der DRK führte. Die Studie unterzieht die gesammelten Daten, die sich aus religiösen, archivarischen Dokumenten über die kirchliche Beteiligung an Problemlösungen in bewaffneten Konflikten, religiösen Aufsätzen und…mehr

Produktbeschreibung
Das Ziel dieser Studie ist es, vorherzusagen und festzustellen, ob die Beteiligung der Kirchen in der Region Süd-Kivu während des Zeitraums von 1996 bis 2006 am Wiederaufbau zerrütteter Beziehungen zwischen den Gemeinschaften und an der Lösung von Konfliktproblemen einen spürbaren Beitrag zu den endgültigen Ergebnissen der politischen Krise geleistet hat, die zu den Wahlen 2006 in der DRK führte. Die Studie unterzieht die gesammelten Daten, die sich aus religiösen, archivarischen Dokumenten über die kirchliche Beteiligung an Problemlösungen in bewaffneten Konflikten, religiösen Aufsätzen und Interview-Antwortdaten zusammensetzen, einer sorgfältigen Analyse, um eine angemessene praktisch-theologische Rahmenmethodik für die Untersuchung zu destillieren. Für die Datenerhebung wurde ein qualitativer Ansatz gewählt, weil die praktisch-theologische Methodik, die in früheren Studien auf diesem Gebiet angewandt wurde, diesen Ansatz als die am besten geeignete Methodik für diese Art von Forschungsstudie befürwortet. Bei der Anwendung des praktisch-theologischen Rahmens wählte die Studie einen kollaborativen Ansatz im Gegensatz zu einer Beteiligung, die nur die Kirchen einbezieht.
Autorenporträt
Nació en la República Democrática del Congo. Tiene un máster en Religiones y Transformación Social por la Universidad de Kwazulu Natal (Sudáfrica). Ha sido invitado a conferencias y seminarios en Estados Unidos, el Reino Unido y países africanos para presentar ponencias sobre el papel de las iglesias en los Grandes Lagos.