17,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Gesch. Europa - Deutschland - I. Weltkrieg, Weimarer Republik, Note: 2,0, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Sinnbild des zu Beginn der Weimarer Republik stattfindenden Emanzipationsprozesses war die vermeintlich ökonomisch, politisch und sexuell befreite "Neue Frau". Der Prototyp einer jungen, berufstätigen, modernen, rationalen, sachlichen und vor allem unabhängigen Frau. In dieser Hausarbeit wird die Entwicklung, die Rolle und das Leben der Neuen Frau im Hinblick auf die Emanzipation kritisch untersucht und beleuchtet.…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Gesch. Europa - Deutschland - I. Weltkrieg, Weimarer Republik, Note: 2,0, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Sinnbild des zu Beginn der Weimarer Republik stattfindenden Emanzipationsprozesses war die vermeintlich ökonomisch, politisch und sexuell befreite "Neue Frau". Der Prototyp einer jungen, berufstätigen, modernen, rationalen, sachlichen und vor allem unabhängigen Frau. In dieser Hausarbeit wird die Entwicklung, die Rolle und das Leben der Neuen Frau im Hinblick auf die Emanzipation kritisch untersucht und beleuchtet.