43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das Ziel der Integration ist die tatsächliche Verwirklichung der Solidarität zwischen Staaten, die durch geografische oder historische Bindungen verbunden sind. Ihr Zweck besteht darin, die Beziehungen zwischen mehreren Einheiten durch die Schaffung einer neuen und einheitlichen Struktur zu diversifizieren, die von nun an dazu berufen ist, in den ihr zugewiesenen Zuständigkeitsbereichen im Namen der Vertragsstaaten zu handeln. Mit anderen Worten: In einer klaren Rechtsordnung gibt es ein Entscheidungszentrum, das sich durch die Mitgliedstaaten der Gemeinschaft ausdrückt, verpflichtet und…mehr

Produktbeschreibung
Das Ziel der Integration ist die tatsächliche Verwirklichung der Solidarität zwischen Staaten, die durch geografische oder historische Bindungen verbunden sind. Ihr Zweck besteht darin, die Beziehungen zwischen mehreren Einheiten durch die Schaffung einer neuen und einheitlichen Struktur zu diversifizieren, die von nun an dazu berufen ist, in den ihr zugewiesenen Zuständigkeitsbereichen im Namen der Vertragsstaaten zu handeln. Mit anderen Worten: In einer klaren Rechtsordnung gibt es ein Entscheidungszentrum, das sich durch die Mitgliedstaaten der Gemeinschaft ausdrückt, verpflichtet und handelt. Die Ideen, die dieser Dynamik zugrunde liegen, sind Einheit und Progressivität. In jedem Fall ist die wirtschaftliche Integration in Afrika eine Politik der Fusion, der Reproduktion und der Substitution. Diese Fusion führt auf regionaler Ebene zu staatsähnlichen Strukturen und Funktionen; dies sind die neuen Mittel, die geeignet sind, Konflikte zu lösen, die zwischen afrikanischen Staaten entstehen könnten.
Autorenporträt
Trésor LOSHIMA OTOKA holds a degree in Public Law from the Université Président Joseph KASA-VUBU (UKV) and a Bachelor's degree in Public International Law from the Université Pédagogique Nationale (UPN). He is particularly interested in problems relating to the effectiveness of regional integration.