35,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die deutsche Land- und Ernährungswirtschaft wird durch Vorfälle, wie den Dioxin- oder BSE-Skandal von der Gesellschaft zunehmend kritischer wahrgenommen. Die Verbände ISN, DBV und BVE sehen Handlungsbedarf und planen durch Image-kampagnen das Ansehen der beiden Sektoren zu verbessern. In dieser Arbeit wird untersucht, ob die Reputation das Konsumentenverhalten beeinflusst und sich somit eine Imagekampagne rechtfertigt. Einflussgrößen auf die Reputation der Land- und Ernährungswirtschaft und Auswirkungen des Konstruktes werden mit Hilfe des Par-tial Least Squares Verfahrens analysiert. Die…mehr

Produktbeschreibung
Die deutsche Land- und Ernährungswirtschaft wird durch Vorfälle, wie den Dioxin- oder BSE-Skandal von der Gesellschaft zunehmend kritischer wahrgenommen. Die Verbände ISN, DBV und BVE sehen Handlungsbedarf und planen durch Image-kampagnen das Ansehen der beiden Sektoren zu verbessern. In dieser Arbeit wird untersucht, ob die Reputation das Konsumentenverhalten beeinflusst und sich somit eine Imagekampagne rechtfertigt. Einflussgrößen auf die Reputation der Land- und Ernährungswirtschaft und Auswirkungen des Konstruktes werden mit Hilfe des Par-tial Least Squares Verfahrens analysiert. Die Ergebnisse zeigen, dass das Vertrauen in die Branchen des Agribusiness im Vergleich zu anderen Branchen sehr hoch ist. Die Glaubwürdigkeit der Ernährungswirtschaft wird dagegen als schwach negativ emp-funden und die der Landwirtschaft als positiv. Nur die affektive Dimension Vertrau-en und die funktionale Komponente Tierschutz beeinflussen die Reputation der Landwirtschaft. Einen sehr hohen Einfluss hat die Reputation der Landwirtschaft auf die Reputation der Ernährungswirtschaft, welche wiederum keine nennenswerten Einflüsse auf die Variablen des Konsumentenverhaltens ausübt.
Autorenporträt
Markus Kieslich, M.Sc studierte Marketing und Distributionsmanagement an der Georg August Universität Göttingen und der Universität Autonoma in Madrid mit den Schwerpunkten Marktforschung und Konsumentenverhalten. Derzeit leitet Markus Kieslich das Marketing der Uniscon GmbH - Anbieter einer sicheren Datentransferlösung für Unternehmen.