87,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Der Schriftsteller und Komponist Paul Bowles, einer der berühmtesten amerikanischen Auswanderer, starb am 18. November 1999 in Tanger. Er hatte dort mehr als ein halbes Jahrhundert lang gelebt. Bowles' Schriften umfassen die verschiedenen Veränderungen, die Marokko von der Kolonialzeit bis zur Unabhängigkeit erlebt hat. Obwohl Bowles für ein westliches Publikum schrieb, spielte er eine große Rolle dabei, die Aufmerksamkeit auf die marokkanische Volkskultur zu lenken. Dennoch lösen Bowles' Schriften eine Reihe von Kontroversen unter marokkanischen Intellektuellen aus. Meine Wahl, Paul Bowles'…mehr

Produktbeschreibung
Der Schriftsteller und Komponist Paul Bowles, einer der berühmtesten amerikanischen Auswanderer, starb am 18. November 1999 in Tanger. Er hatte dort mehr als ein halbes Jahrhundert lang gelebt. Bowles' Schriften umfassen die verschiedenen Veränderungen, die Marokko von der Kolonialzeit bis zur Unabhängigkeit erlebt hat. Obwohl Bowles für ein westliches Publikum schrieb, spielte er eine große Rolle dabei, die Aufmerksamkeit auf die marokkanische Volkskultur zu lenken. Dennoch lösen Bowles' Schriften eine Reihe von Kontroversen unter marokkanischen Intellektuellen aus. Meine Wahl, Paul Bowles' Darstellung1 Nordafrikas zu studieren, wird durch mein Interesse an der politisch-ideologischen Implikation des literarischen Textes und durch die Tatsache begrenzt, dass Bowles der prominenteste amerikanische Schriftsteller ist, der mehr als ein halbes Jahrhundert in Tanger gelebt hat und dessen Belletristik und Sachbücher sich größtenteils mit nordafrikanischer, insbesondere marokkanischer Kultur und Gesellschaft beschäftigen. "...'Kultur' wird verwendet, um sich auf das zu beziehen, was an der 'Lebensweise' eines Volkes unverwechselbar ist...".
Autorenporträt
1994: Obtiene un "Doctorado" de la Universidad de la Sorbona, París. Obtiene el "Doctorat d'État" de la Universidad Chouaib Doukkali, Marruecos. Profesor en la Universidad Chouaib Doukkali desde 1995. Contribuyó y participó en la organización de varias conferencias. Ha publicado varios artículos en el ámbito de los estudios literarios y culturales y de la traducción.