44,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Im vorliegenden Buch wird versucht, eine Theorie der Relevanz von CSR für den Unternehmenserfolg aus wissenschaftlicher Sicht methodisch korrekt zu entwickeln, ehe diese Theorie dann sowohl empirisch geprüft als auch argumentativ begründet wird. Der erste Teil des Buches setzt sich jedoch zunächst ausführlich mit den zwei zentralen Elementen einer solchen Theorie, nämlich mit dem Unternehmenserfolg und der Corporate Social Responsibility auseinander, und bietet so insb. Studenten und Studentinnen einen guten, strukturierten Einstieg in die Thematik.

Produktbeschreibung
Im vorliegenden Buch wird versucht, eine Theorie der Relevanz von CSR für den Unternehmenserfolg aus wissenschaftlicher Sicht methodisch korrekt zu entwickeln, ehe diese Theorie dann sowohl empirisch geprüft als auch argumentativ begründet wird. Der erste Teil des Buches setzt sich jedoch zunächst ausführlich mit den zwei zentralen Elementen einer solchen Theorie, nämlich mit dem Unternehmenserfolg und der Corporate Social Responsibility auseinander, und bietet so insb. Studenten und Studentinnen einen guten, strukturierten Einstieg in die Thematik.
Autorenporträt
Sebastian Pitschner-Finn, geb. 1980, studierte Wirtschaftswissenschaft an der Ruhr-Universität-Bochum, an der Stockholm University und an der University of Missouri, Columbia. Danach war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl von Prof. Axel v. Werder an der Technischen Universität Berlin beschäftigt. Dort hat er seine Doktorarbeit zum strategischen Stakeholdermanagement angefertigt. Seine fachlichen Schwerpunkte liegen in den Bereichen Corporate Social Responsibility, Social Entrepreneurship, Corporate Governance, Organisation und Strategie.