18,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Unternehmensforschung, Operations Research, Note: 2,0, Universität Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist es, aufzuzeigen, inwiefern Unternehmenskultur (be-)greifbar und veränderbar gemacht werden kann, um ein Unternehmen aus der Krise zu ziehen und wettbewerbsfähig zu halten und inwiefern die Theorie des Sozialpsychologen Edgar Schein aktuell angewendet werden kann. Dieser gilt als der "Guru" der Unternehmenskultur. Hierzu werden in einer kurzen Einführung in die theoretischen Grundlagen der Thematik die…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Unternehmensforschung, Operations Research, Note: 2,0, Universität Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist es, aufzuzeigen, inwiefern Unternehmenskultur (be-)greifbar und veränderbar gemacht werden kann, um ein Unternehmen aus der Krise zu ziehen und wettbewerbsfähig zu halten und inwiefern die Theorie des Sozialpsychologen Edgar Schein aktuell angewendet werden kann. Dieser gilt als der "Guru" der Unternehmenskultur. Hierzu werden in einer kurzen Einführung in die theoretischen Grundlagen der Thematik die Begrifflichkeiten geklärt und der Stand der Literatur zum Thema Unternehmenskultur erläutert. Anschließend befasst sich das dritte Kapitel dieser Arbeit mit Scheins Definition des Begriffs "Unternehmenskultur" und einer intensiven Auseinandersetzung mit seinem Modell. Um die Inhalte dieser Arbeit auch praktisch aufzugreifen, folgt die nähere Betrachtung einer Unternehmenskultur am Beispiel des Konzerns "Volkswagen" und seiner aktuellen Problematik. In Anlehnung an Schein werden schließlich Implikationen aufgezeigt und dargestellt, inwiefern der Konzern Veränderungen realisieren muss, um in Zukunft einen positiveren Entwicklungsverlauf zu gewährleisten.