15,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 2,3, Universität Duisburg-Essen (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Jeder Mensch hofft für sich selbst auf ein gutes und lebenswertes Leben. Was aber ein solches Leben ausmacht, darüber wird sich die Menschheit wohl niemals einig sein. Ob Wohlstand, Gesundheit oder Freiheit, jeder Mensch glaubt in irgendeiner Weise einen bestimmten Anspruch auf das erheben zu können, was ihm zu einem guten und lebenswerten Leben verhilft. In…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 2,3, Universität Duisburg-Essen (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Jeder Mensch hofft für sich selbst auf ein gutes und lebenswertes Leben. Was aber ein solches Leben ausmacht, darüber wird sich die Menschheit wohl niemals einig sein. Ob Wohlstand, Gesundheit oder Freiheit, jeder Mensch glaubt in irgendeiner Weise einen bestimmten Anspruch auf das erheben zu können, was ihm zu einem guten und lebenswerten Leben verhilft. In unserer Gesellschaft sind die Ressourcen, die uns zu solch einem Leben verhelfen aber nicht gleich verteilt. Aber ist es gerecht eine solche ungleiche Verteilung mit Hilfe einer Steuer auszugleichen, die einem Teil der Gesellschaft einen Teil ihres Geldes wegnimmt?