Marktplatzangebote
4 Angebote ab € 5,00 €
  • Gebundenes Buch

Seit Jahrtausenden werden die Geschichten der Bibel von Künstlern in Bildern dargestellt - um sich in sie zu vertiefen oder sie anderen anschaulich mitzuteilen. Papst Benedikt XVI. hat jüngst auf die herausragende Rolle von sakralen Bildern für die lebendige Verkündigung des Evangeliums in unserer Zeit hingewiesen. Aus Anlass seines zweiten Deutschlandbesuches wurden diesem zu Ehren aus dem reichen christlichen Bilderschatz die schönsten und bedeutendsten Beispiele ausgewählt. So entstand diese Bilderbibel, in der die Geschichten des Alten und Neuen Testaments auf ganz neue Weise erfahrbar…mehr

Produktbeschreibung
Seit Jahrtausenden werden die Geschichten der Bibel von Künstlern in Bildern dargestellt - um sich in sie zu vertiefen oder sie anderen anschaulich mitzuteilen. Papst Benedikt XVI. hat jüngst auf die herausragende Rolle von sakralen Bildern für die lebendige Verkündigung des Evangeliums in unserer Zeit hingewiesen. Aus Anlass seines zweiten Deutschlandbesuches wurden diesem zu Ehren aus dem reichen christlichen Bilderschatz die schönsten und bedeutendsten Beispiele ausgewählt. So entstand diese Bilderbibel, in der die Geschichten des Alten und Neuen Testaments auf ganz neue Weise erfahrbar werden.

Joseph Kardinal Ratzinger, jetzt Benedikt XVI.:"Die Künstler jeder Epoche haben die herausragenden Ereignisse des Heilsmysteriums den Gläubigen zum Betrachten und Bestaunen dargeboten und sie im Glanz der Farbe und in der Vollkommenheit der Schönheit zur Darstellung gebracht. Dies ist ein Zeichen dafür, dass das sakrale Bild in der visuellen Kultur von heute vielmehr als das Wort auszudrücken vermag, weil es in seiner Lebendigkeit die Botschaft des Evangeliums äußerst wirksam zur Sprache bringt und weitergibt."
Autorenporträt
Prof. Dr. Christoph Dohmen hat den Lehrstuhl für Exegese und Hermeneutik des Alten Testaments an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Regensburg inne. Seit 2001 ist er Mitglied der Päpstlichen Bibelkommission.