Die Rechtsprechung des Hanseatischen Oberlandesgerichts zum persönlichen Eherecht in Hamburgischen Gerichtsfällen von 18
Stefanie Müller
Broschiertes Buch

Die Rechtsprechung des Hanseatischen Oberlandesgerichts zum persönlichen Eherecht in Hamburgischen Gerichtsfällen von 18

Dissertationsschrift

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Diese Studie beschäftigt sich mit der Rechtsprechung des Hanseatischen Oberlandesgerichts von 1879 bis 1900. Ausgangspunkt ist dabei die Gründung des Oberlandesgerichts in Hamburg; das zeitliche Ende markiert das Inkrafttreten des Bürgerlichen Gesetzbuches. Der behandelte Zeitraum umfaßt die letzten 20 Jahre der Geltung der Hamburger Statuten von 1603/1605, die nahezu 300 Jahre in Kraft waren. Die Untersuchung beschränkt sich auf das persönliche Eherecht. Gegenstand der Arbeit sind 116 Berufungsurteile des Oberlandesgerichts in hamburgischen Familienrechtsstreitigkeiten. Im ersten Teil d...