47,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Diplomarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Verifizierung der Aussage, dass die Rechnungslegung und Unternehmensführung von unternehmerischen Tätigkeiten nach SächsEigBVO mit Einführung der Doppik in den Städten und Gemeinden Sachsens überflüssig sei. Diese Arbeit belegt, dass diese generalisierende Aussage differenziert zu betrachten ist - insbesondere bei Betrieben gewerblicher Art (BgA), die über das Steuerrecht auch handelsrechtliche…mehr

Produktbeschreibung
Diplomarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Verifizierung der Aussage, dass die Rechnungslegung und Unternehmensführung von unternehmerischen Tätigkeiten nach SächsEigBVO mit Einführung der Doppik in den Städten und Gemeinden Sachsens überflüssig sei. Diese Arbeit belegt, dass diese generalisierende Aussage differenziert zu betrachten ist - insbesondere bei Betrieben gewerblicher Art (BgA), die über das Steuerrecht auch handelsrechtliche Rechnungslegungsvorschriften zu beachten haben. Erreicht der Umfang eines BgA eine Größe, die eine eigenständige Organisation rechtfertigt, bleibt die Rechnungslegung und Unternehmensführung nach SächsEigBVO die geeignetere Organisationsform.