PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Joseph Roth: Die Rebellion. Roman Erstdruck: Die Schmiede, Berlin 1924. Vollständige Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2015. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Ivan Kramskoy, Alter Mann mit Krücke, 1872. Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt.
Produktdetails
- Verlag: Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH, Berlin
- Seitenzahl: 88
- Erscheinungstermin: 10. August 2015
- Deutsch
- Abmessung: 226mm x 160mm x 12mm
- Gewicht: 301g
- ISBN-13: 9783843076951
- ISBN-10: 3843076952
- Artikelnr.: 43548452
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
»Wie kein anderer Romancier der deutschen Sprache hat dieser Autor die Erfahrung seiner Generation in so schöne wie bittere Sätze gefasst.« (Elke Schmitter, Der Spiegel, 17.08.2019) »Dank der Bemühungen des Wallstein-Verlags liegt 'Die Rebellion' endlich, um Fehler bereinigt, in ihrer Urgestalt vor.« (Ronald Pohl, Der Standard, 28.08.2019) »ein großes Stück Literatur mit zeitloser Aussagekraft (...). Unbedingt lesenswert!« (Hans Jörg Wangner, Stuttgarter Zeitung, 16.08.2019) »Ein großes und bewegendes Leseerlebnis, das der Jahrhundert-Romancier Joseph Roth uns mit 'Die Rebellion' schenkt.« (Wilhelm v. Sternburg, Frankfurter Rundschau, 07.09.2019) »ab sofort die maßgebliche Ausgabe« (Michael Bienert, Literaturblatt für Baden-Württemberg, Sept./Okt. 2019) »Wer die Menschen liebt und die Sprache, kann sich bei Joseph Roth zu Hause fühlen.« (Janina Fleischer, Dresdner Neueste Nachrichten, 02.09.2019) »Schön, dass dieses kleine Werk (...) nun in einer sorgfältig edierten und fein gestalteten Neuauflage wiederzuentdecken ist!« (Thomas Plaul, Lesart Heft 4/2019) »Wie Joseph Roth, dieser gnadenlose Menschenkenner und grandiose Stilist, den Abstieg Pums in eine weltliche Hölle schildert, ist meisterlich.« (Björn Gauges, Gießener Anzeiger, 10.08.2020)
Broschiertes Buch
„Die Rebellion“ ist ein früher Roman des österreichischen Schriftstellers Joseph Roth aus dem Jahre 1924. Erzählt wird die Geschichte des Kriegsinvaliden Andreas Pum. Traumatisiert und nur mit einem Bein ist er aus dem Ersten Weltkrieg heimgekehrt. Was heißt …
Mehr
„Die Rebellion“ ist ein früher Roman des österreichischen Schriftstellers Joseph Roth aus dem Jahre 1924. Erzählt wird die Geschichte des Kriegsinvaliden Andreas Pum. Traumatisiert und nur mit einem Bein ist er aus dem Ersten Weltkrieg heimgekehrt. Was heißt heimgekehrt? Pum lebt in einem Spital außerhalb der Stadt. Er hat eine behördliche Leierkastenlizenz bekommen und auch einen Orden für Tapferkeit an die Brust. Dann lernt Pum die Witwe Katharina Blumich kennen. Die beiden heiraten. Doch Katharina betrügt ihn kurzerhand mit einem „zweibeinigen“ Polizisten.
Trotzdem ist der naive Pum mit seiner Situation zufrieden. Die Idylle wird jedoch unterbrochen … es sind unruhige Zeiten. Spartakisten und Revolutionäre ziehen durch die Straßen. Nach einer Rangelei in der Straßenbahn gerät Pum in die Fänge der Justiz und er landet im Gefängnis. Hier verliert er seinen Glauben an die Obrigkeit und er rebelliert gegen die Ungerechtigkeit dieser Welt. Doch nach seiner Entlassung findet er nur eine Anstellung in einer Münztoilette. Als er während der Arbeit stirbt, rechnet er mit einer ernüchternden und beeindruckenden Rede mit seinem Gott ab: "Aus meiner frommen Demut bin ich erwacht zu rotem rebellischen Trotz. (…) Ich muss Dich schmähen! (…) Ich will Deine Gnade nicht! Schick mich in die Hölle!"
Die melancholische Geschichte des einbeinigen Pum hat auch nach fast hundert Jahre nichts von ihrer bestürzenden Wirkung verloren. Eindrucksvoll schildert Roth die hoffnungslose Lage seines „Helden“.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für