54,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Forschung, die 2008 zu diesem Buch führte, hatte zum Ziel, die Auswirkungen des Baus des Furnas-Wasserkraftwerks im Südwesten des Bundesstaates Minas Gerais zu untersuchen und zu analysieren. Als Auswirkungen wurden sowohl die durch den Bau des Kraftwerks ausgelösten Prozesse der "De-/Re-/Territorialisierung" als auch das touristische Potenzial betrachtet, das durch die Schaffung des künstlichen Sees, der durch das Aufstauen des Wassers entstanden ist, entstanden ist.

Produktbeschreibung
Die Forschung, die 2008 zu diesem Buch führte, hatte zum Ziel, die Auswirkungen des Baus des Furnas-Wasserkraftwerks im Südwesten des Bundesstaates Minas Gerais zu untersuchen und zu analysieren. Als Auswirkungen wurden sowohl die durch den Bau des Kraftwerks ausgelösten Prozesse der "De-/Re-/Territorialisierung" als auch das touristische Potenzial betrachtet, das durch die Schaffung des künstlichen Sees, der durch das Aufstauen des Wassers entstanden ist, entstanden ist.
Autorenporträt
Architetto urbano presso l'Università di Alfenas (UNIFENAS/MG), dottore di ricerca in Geografia presso l'Istituto di Geoscienze dell'Università Statale di Campinas (UNICAMP/SP) e professore presso la Facoltà di Architettura e Urbanistica del Centro Universitario di Formiga (UNIFOR/MG). Ricercatore sul territorio urbano contemporaneo e sul patrimonio culturale.