Marktplatzangebote
25 Angebote ab € 2,00 €
  • Gebundenes Buch

Die Politologin und Journalistin Tina Rosenberg hat Tschechien, die Slowakei und die neuen Bundesländer bereist, wo sie den Menschen in ihren politischen Verhältnissen begegnete. Es sind die Einzelschicksale und Lebenssituationen von Dissidenten, Grenzsoldaten oder Politikern von denen sie berichtet und die für sie Keimzellen für die politische Analyse von Vergangenheit , Gegenwart und Zukunft sind. Ihre Reportage enthüllt die ganze Komplexität des Lebens in einem zu Ende gehenden totalitären Staat. 1995 erhielt sie den National Book Award und 1996 den Pulitzer-Preis. "Selten wurde dieses…mehr

Produktbeschreibung
Die Politologin und Journalistin Tina Rosenberg hat Tschechien, die Slowakei und die neuen Bundesländer bereist, wo sie den Menschen in ihren politischen Verhältnissen begegnete. Es sind die Einzelschicksale und Lebenssituationen von Dissidenten, Grenzsoldaten oder Politikern von denen sie berichtet und die für sie Keimzellen für die politische Analyse von Vergangenheit , Gegenwart und Zukunft sind. Ihre Reportage enthüllt die ganze Komplexität des Lebens in einem zu Ende gehenden totalitären Staat. 1995 erhielt sie den National Book Award und 1996 den Pulitzer-Preis. "Selten wurde dieses Thema so durchdacht, packend und sprachlich glänzend verarbeitet wie in Die Rache der Geschichte." RHEINISCHER MERKUR "Eine glänzend geschriebene Reportage." DIE ZEIT
Rezensionen
"Selten wurde dieses Thema so durchdacht, packend und sprachlich glänzend verarbeitet wie in Die Rache der Geschichte." (Rheinischer Merkur) "Eine glänzend geschriebene Reportage." (Die Zeit)