15,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,3, Universität zu Köln (Historisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird die Quellengattung der Weistümer behandelt. Als eine der wenigen schriftlichen Quellen der mittelalterlichen Landbevölkerung wird ihre besondere Bedeutung im Zusammenhang mit dem Prozess der Rechtsverschriftlichung herausgestellt. Zunächst wird der Begriff der Weistümer und seine Eigenschaften geklärt und anschließend exemplarisch an zwei ausgewählten Weistümern Merkmale einer…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,3, Universität zu Köln (Historisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird die Quellengattung der Weistümer behandelt. Als eine der wenigen schriftlichen Quellen der mittelalterlichen Landbevölkerung wird ihre besondere Bedeutung im Zusammenhang mit dem Prozess der Rechtsverschriftlichung herausgestellt. Zunächst wird der Begriff der Weistümer und seine Eigenschaften geklärt und anschließend exemplarisch an zwei ausgewählten Weistümern Merkmale einer Gesellschaft, die sich für ihre Rechtstradierung sowohl skripturaler als auch oraler Mittel bediente, identifiziert und analysiert.