Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 50,70 €
  • Broschiertes Buch

Die Psychologie beeinflusst die Gemeinde immer mehr und ist eine der heimtückischsten Gefahren für den christlichen Glauben. Zielsetzung dieses Buches ist es, auf diese Gefahr aufmerksam zu machen. Dazu wird zunächst die Grundlage der Psychologie erklärt und anschließend wird gezeigt, wie sehr die Psychologie bereits in christliche Seelsorge eingedrungen ist. Außerdem wird die biblische Alternative aufgezeigt. Das Buch besteht aus einer Reihe von Beiträgen verschiedenster Autoren. „Es ist für den Fachmann ganz erstaunlich zu beobachten, wie leichtfertig psychologische Theorien in die…mehr

Produktbeschreibung
Die Psychologie beeinflusst die Gemeinde immer mehr und ist eine der heimtückischsten Gefahren für den christlichen Glauben. Zielsetzung dieses Buches ist es, auf diese Gefahr aufmerksam zu machen. Dazu wird zunächst die Grundlage der Psychologie erklärt und anschließend wird gezeigt, wie sehr die Psychologie bereits in christliche Seelsorge eingedrungen ist. Außerdem wird die biblische Alternative aufgezeigt. Das Buch besteht aus einer Reihe von Beiträgen verschiedenster Autoren. „Es ist für den Fachmann ganz erstaunlich zu beobachten, wie leichtfertig psychologische Theorien in die kirchliche Praxis integriert werden, ohne dass der innerwissenschaftliche Disput ernst oder überhaupt zur Kenntnis genommen wird. Als die Psychoanalyse in den sechziger Jahren in Blüte stand, wurde sie innerhalb der Kirchen weithin als die eine und einzige gültige Psychologie verstanden, sehr zu Unrecht, wie sich heute zeigt. Der Schaden mag sich in diesem Fall in Grenzen halten (oft wurde die Tiefenpsychologie subtil theologisiert, um sie für die Seelsorge nutzbar zu machen). Aber die kritischen Stimmen, die es auch damals schon gab, fanden innerhalb der Theologie kaum ein Echo.“ Hansjörg Hemminger