Die psychologischen Auswirkungen von erzwungener Arbeitslosigkeit auf junge Menschen

Die psychologischen Auswirkungen von erzwungener Arbeitslosigkeit auf junge Menschen

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
39,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die psychologischen und wahrnehmungsbezogenen Auswirkungen der Arbeitslosigkeit von Akademikern hängen in hohem Maße von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. der Klassenstufe, dem Geschlecht, dem Familienstand und dem Ort, aus dem sie stammen. Ihre Gefühle und Wahrnehmungen in Bezug auf Bildung, Arbeit und zukünftiges Leben werden durch das Problem der Bildungsarbeitslosigkeit beeinflusst, aber die Auswirkungen sind unterschiedlich und die Ergebnisse der Studie sind komplex. Vor allem Hochschulabsolventen sind psychologisch betroffen, wenn die Fragen nach dem Arbeitsplatz und der Zukunft a...