71,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Dieses Buch ist ein theologisches Studium des göttlichen Geistes im Buch der Psalmen und wurde ursprünglich als Abschluss an der Universität von Bangor in Wales erstellt. Das hebräische Wort ruach für Geist wird in der Literatur der Psalmen gründlich untersucht. Das Wort wird auf Menschen, Götzen, Wind und Jahwe angewendet. Die vorliegende Untersuchung analysiert diese Hinweise im Buch der Psalmen und zieht daraus Schlussfolgerungen. Im engeren Sinne liegt der Schwerpunkt dieser Arbeit auf dem göttlichen Gebrauch des Wortes ruach im Psalter. Durch den Ausdruck "göttlicher Gebrauch des Geistes"…mehr

Produktbeschreibung
Dieses Buch ist ein theologisches Studium des göttlichen Geistes im Buch der Psalmen und wurde ursprünglich als Abschluss an der Universität von Bangor in Wales erstellt. Das hebräische Wort ruach für Geist wird in der Literatur der Psalmen gründlich untersucht. Das Wort wird auf Menschen, Götzen, Wind und Jahwe angewendet. Die vorliegende Untersuchung analysiert diese Hinweise im Buch der Psalmen und zieht daraus Schlussfolgerungen. Im engeren Sinne liegt der Schwerpunkt dieser Arbeit auf dem göttlichen Gebrauch des Wortes ruach im Psalter. Durch den Ausdruck "göttlicher Gebrauch des Geistes" wird der theologische Schwerpunkt auf den Geist in enger sprachlicher Verbindung mit Jahwe selbst mit verschiedenen persönlichen Ausdrücken wie "sein Geist, dein Geist, dein guter Geist, dein heiliger Geist und dein edler Geist" verengt.
Autorenporträt
Charles H. Gaulden est professeur à la Southeastern University de Lakeland, en Floride. Avant de venir à Southeastern, il a été pasteur pendant trente ans en Caroline du Sud. Il a obtenu son doctorat du séminaire d'Erskine et a complété trois diplômes post-doctoraux.