Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 32,00 €
  • Gebundenes Buch

Dieses Buch wendet sich an alle Kursteilnehmer, die eine Weiterbildung zum Industriemeister absolvieren. Es soll sie während des gesamten Lehrgangs begleiten und gezielt auf die Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer vorbereiten. Grundlagen für die Gliederung sind der aktuelle Rahmenplan des DIHK sowie die Prüfungsordnung.
Inhaltlich gliedert sich das Werk in drei Teile: Der erste Teil bietet im Prüfungsabschnitt "Fachrichtungsübergreifende Basisqualifikationen" den kompletten Prüfungsstoff zur Wiederholung in Frage und Antwort. Zahlreiche Fallbeispiele und strukturierte Grafiken
…mehr

Produktbeschreibung
Dieses Buch wendet sich an alle Kursteilnehmer, die eine Weiterbildung zum Industriemeister absolvieren. Es soll sie während des gesamten Lehrgangs begleiten und gezielt auf die Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer vorbereiten. Grundlagen für die Gliederung sind der aktuelle Rahmenplan des DIHK sowie die Prüfungsordnung.

Inhaltlich gliedert sich das Werk in drei Teile: Der erste Teil bietet im Prüfungsabschnitt "Fachrichtungsübergreifende Basisqualifikationen" den kompletten Prüfungsstoff zur Wiederholung in Frage und Antwort. Zahlreiche Fallbeispiele und strukturierte Grafiken erleichtern dabei das Lernen. Der zweite, klausurtypische Teil enthält für alle Qualifikationselemente situationsbezogene Problemstellungen und typische Klausuraufgaben einschließlich deren Lösung. Der dritte Teil besteht aus Musterklausuren. Durch die Bearbeitung können die Leser ihre Kenntnisse unter "echten Prüfungsbedingungen" testen und mithilfe der Musterlösung ihre Ergebnisse sofort kontrollieren.

Die 7. Auflage wurde gründlich durchgesehen und aktualisiert. Sie berücksichtigt alle seit der Vorauflage eingetretenen relevanten Rechtsänderungen. Außerdem kamen verschiedene Fragen hinzu.

Aus dem Inhalt:

Fachrichtungsübergreifende Basisqualifikationen aus den Prüfungsbereichen:

- Rechtsbewusstes Handeln
- Betriebswirtschaftliches Handeln
- Anwendung von Methoden der Information, Kommunikation und Planung
- Zusammenarbeit im Betrieb
- Berücksichtigung naturwissenschaftlicher und technischer Gesetzmäßigkeiten
- Klausurtypische Aufgaben mit Lösungen
- Komplexe Musterklausuren mit Lösungen und Prüfungstipps