Marktplatzangebote
5 Angebote ab € 11,95 €
  • Broschiertes Buch

Eine lange erwartete Neukommentierung der drei Propheten Nahum, Habakuk und Zephanja.
Diese Neubearbeitung der Kommentierung der drei Prophetenbücher für das ATD folgt auf die Auslegung von Karl Elliger, die 1949 erschien. Die teils schwierige Sprache und die teils schlechte Textüberlieferung werden mit erheblichem textkritischen und philologischen Aufwand analysiert. Da die genaue Wirkungszeit dieser Propheten des 7. Jahrhunderts vor Christus unsicher ist, musste Vieles aus dem Kontext, nämlich der Geschichte des Alten Orients erschlossen werden. Diese Prophetenbücher hatten eine lange…mehr

Produktbeschreibung
Eine lange erwartete Neukommentierung der drei Propheten Nahum, Habakuk und Zephanja.

Diese Neubearbeitung der Kommentierung der drei Prophetenbücher für das ATD folgt auf die Auslegung von Karl Elliger, die 1949 erschien. Die teils schwierige Sprache und die teils schlechte Textüberlieferung werden mit erheblichem textkritischen und philologischen Aufwand analysiert. Da die genaue Wirkungszeit dieser Propheten des 7. Jahrhunderts vor Christus unsicher ist, musste Vieles aus dem Kontext, nämlich der Geschichte des Alten Orients erschlossen werden. Diese Prophetenbücher hatten eine lange Entstehungsgeschichte, in der sich die Wirkungsgeschichte ihrer prophetischen Botschaft spiegelt. Die Texte wurden vielfältig erweitert, aber nicht redaktionell vereinheitlicht; ihre je eigene Sprache und Theologie blieb erkennbar und bedeutsam. Dieser Kommentar macht die Bücher der drei kleinen in der Forschung wenig beachteten Propheten Nahum, Habakuk und Zephanja für Fachwissenschaft und Predigt anschaulich.
Autorenporträt
Dr. theol. Lothar Perlitt war Professor für Altes Testament in Göttingen.

Reinhard Gregor Kratz ist Professor für Altes Testament an der Universität Göttingen und Leiter der Abteilung Biblische Archäologie im Institut für Spezialforschungen, Ephorus des Gerhard-Uhlhorn-Studienkonvikts der evang.-luth. Landeskirche Hannover, Direktor der Vereinigten Theologischen Seminare und des Instituts für Spezialforschungen.
Rezensionen
'An important and valuable commentary.' (E. Ball, Journal for the Study of the Old Testament)