43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das Mobiltelefon hat in den letzten zwei (2) Jahrzehnten eine dramatische Entwicklung durchgemacht. Von einfachen Mobiltelefonen zu einer Vielzahl von Diensten, die es zu einem Gegenstand mit großer Reichweite gemacht haben. Vor allem für junge Menschen ist es zu einem fast unverzichtbaren Gegenstand geworden, der sogar ihre Person und ihre sozialen Interaktionen verändert. In diesem Zusammenhang sei darauf hingewiesen, dass auch die Stadt von diesem Phänomen nicht verschont bleibt, da die dort lebenden Jugendlichen eine sehr große Hingabe an das Mobiltelefon haben. Die Vielzahl an Optionen…mehr

Produktbeschreibung
Das Mobiltelefon hat in den letzten zwei (2) Jahrzehnten eine dramatische Entwicklung durchgemacht. Von einfachen Mobiltelefonen zu einer Vielzahl von Diensten, die es zu einem Gegenstand mit großer Reichweite gemacht haben. Vor allem für junge Menschen ist es zu einem fast unverzichtbaren Gegenstand geworden, der sogar ihre Person und ihre sozialen Interaktionen verändert. In diesem Zusammenhang sei darauf hingewiesen, dass auch die Stadt von diesem Phänomen nicht verschont bleibt, da die dort lebenden Jugendlichen eine sehr große Hingabe an das Mobiltelefon haben. Die Vielzahl an Optionen und Dienstleistungen, die das Mobiltelefon bietet, ist ein Faktor, der zu seiner exzessiven Nutzung anregt. Darüber hinaus hat die zwanghafte Nutzung des Mobiltelefons durch die Jugendlichen sowohl individuelle als auch soziale Folgen. Es führt zu Problemen in ihrer Person und in ihren sozialen Interaktionen.
Autorenporträt
Etudiant en sociologie du développement rural à l'Université Felix Houphouët Boigny depuis 2014 jusqu'aujourd'hui, Doctorant dans le domaine foncier et aussi enseignant secondaire dans les établissements privés en tant qu'un professeur de Français depuis 4 ans. Aussi coordinateur des projets en milieu rural 2 ans avec des ONG.