79,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Karikatur gab es schon lange, bevor es die Zeitung und sogar den Journalismus gab. In diesem Essay wurde ein komplexes, aber unterhaltsames visuelles und ontologisches Konstrukt zusammengestellt, anhand dessen man alle wechselseitigen Themen zwischen der Geschichte der sozialen Kommunikation und der Entwicklung der Sprache und der Formate der Karikatur durchgehen kann: ihre Vergangenheit, die ewig und immer in weiter Ferne liegt und in ihrer kommunikativen Absicht nicht zu entziffern ist; ihre Gegenwart, die täglich im Meinungsteil von Online-Zeitungen und im öffentlichen Schaufenster…mehr

Produktbeschreibung
Die Karikatur gab es schon lange, bevor es die Zeitung und sogar den Journalismus gab. In diesem Essay wurde ein komplexes, aber unterhaltsames visuelles und ontologisches Konstrukt zusammengestellt, anhand dessen man alle wechselseitigen Themen zwischen der Geschichte der sozialen Kommunikation und der Entwicklung der Sprache und der Formate der Karikatur durchgehen kann: ihre Vergangenheit, die ewig und immer in weiter Ferne liegt und in ihrer kommunikativen Absicht nicht zu entziffern ist; ihre Gegenwart, die täglich im Meinungsteil von Online-Zeitungen und im öffentlichen Schaufenster sozialer Netzwerke zu finden ist; und ihre Zukunft, in der mit dem Übergang zum digitalen Format, das je nach dem Bildschirm, auf dem es zu sehen ist, durch unterschiedliche Konzentrationen von Pixeln strukturiert ist, der "grafische Witz" per Mausklick in eine "animierte journalistische Karikatur" oder einen "animierten grafischen redaktionellen Witz" umgewandelt wurde.
Autorenporträt
Oscar J. Puleo Morales hat einen Abschluss in Sozialer Kommunikation, den er 1997 an der Universidad Central de Venezuela erworben hat. Er war Kolumnist bei der Zeitung "La Nación" in San Cristóbal, Bundesstaat Táchira (2000-2008). Er hat auch einen Abschluss als Rechtsanwalt (UCV 2000) und widmet sich derzeit der freien Rechtsausübung und dem Schreiben von Science Fiction.