Marktplatzangebote
6 Angebote ab € 4,00 €
  • Gebundenes Buch

"Mögest Du in interessanten Zeiten leben!", lautet ein Spruch aus dem alten China. Er ist als Fluch gemeint. Gegenwärtig, in allgemeiner Weltunordnung, scheint er sich dramatisch zu bestätigen. "Die Presse" versucht, das Wesentliche aus dem Fluss des Aktuellen herauszufiltern. Sie zieht täglich Bilanz. In "Die Presse-Schau" aber halten zwanzig Spitzenjournalisten aus der Redaktion essayistisch fest, was sie längerfristig besonders bewegt. Sie nehmen den "Essay" wörtlich: als Versuch zu verstehen, was gegenwärtig in Politik, Wirtschaft und Kultur aufregt und uns auch künftig intensiv beschäftigen wird.…mehr

Produktbeschreibung
"Mögest Du in interessanten Zeiten leben!", lautet ein Spruch aus dem alten China. Er ist als Fluch gemeint. Gegenwärtig, in allgemeiner Weltunordnung, scheint er sich dramatisch zu bestätigen. "Die Presse" versucht, das Wesentliche aus dem Fluss des Aktuellen herauszufiltern. Sie zieht täglich Bilanz. In "Die Presse-Schau" aber halten zwanzig Spitzenjournalisten aus der Redaktion essayistisch fest, was sie längerfristig besonders bewegt. Sie nehmen den "Essay" wörtlich: als Versuch zu verstehen, was gegenwärtig in Politik, Wirtschaft und Kultur aufregt und uns auch künftig intensiv beschäftigen wird.
Autorenporträt
RAINER NOWAK, geb. 1972, Journalist, seit September 2012 Chefredakteur der Tageszeitung "Die Presse", seit Oktober 2014 auch deren Herausgeber. Ausgezeichnet u. a. mit dem "Kurt-Vorhofer-Preis" (2010) sowie als "Chefredakteur des Jahres" (2014)NORBERT MAYER (Mag.), geb. 1958, studierte Germanistik, Anglistik sowie Vergleichende Literaturwissenschaften. Seit 2003 Leitender Redakteur im Feuilleton der "Presse". Zuvor Journalist in innen- und außenpolitischen Ressorts und Europa-Korrespondent.