Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 9,99 €
  • Gebundenes Buch

In Unternehmen mit über 100 ständig beschäftigten Arbeitnehmern ist ein Wirtschaftsausschuss zu bilden. Der Arbeitgeber muss Wirtschaftsausschuss und Betriebsrat über die Situation des Unternehmens informieren. Oft geschieht dies jedoch nur oberflächlich oder die Wirtschaftsdaten verschleiern die Wahrheit über die wirtschaftliche und finanzielle Lage des Unternehmens. Deshalb sollte der Wirtschaftsausschuss gut informiert sein, um eventuelle Manipulationen zu erkennen und seine Rechte im Sinne der Arbeitnehmer zu nutzen.
Das Handwörterbuch vermittelt in über 50 Stichwörtern dieses
…mehr

Produktbeschreibung
In Unternehmen mit über 100 ständig beschäftigten Arbeitnehmern ist ein Wirtschaftsausschuss zu bilden. Der Arbeitgeber muss Wirtschaftsausschuss und Betriebsrat über die Situation des Unternehmens informieren. Oft geschieht dies jedoch nur oberflächlich oder die Wirtschaftsdaten verschleiern die Wahrheit über die wirtschaftliche und finanzielle Lage des Unternehmens. Deshalb sollte der Wirtschaftsausschuss gut informiert sein, um eventuelle Manipulationen zu erkennen und seine Rechte im Sinne der Arbeitnehmer zu nutzen.
Das Handwörterbuch vermittelt in über 50 Stichwörtern dieses Expertenwissen. Umfassend erläutert es Mitgliedern von Wirtschaftsausschüssen alle wesentlichen Fragen. Zahlreiche Beispiele zeigen, wie der Wirtschaftsausschuss seine Arbeit erfolgreich umsetzen kann. Es vermittelt Grundlagen und Tipps zu:
den Handlungsmöglichkeiten des Wirtschaftsausschusses
der Organisation des Gremiums
der Analyse der wirtschaftlichen Lage
aktuellen Managementthemen
den wichtigsten Wirtschaftsdaten (z.B. Jahresabschluss, Monatsberichte, Wirtschaftsprüferberichte)
Autorenporträt
Dr. rer. pol. Marcus Disselkamp, Berater von Managern und Arbeitnehmervertretern in wirtschaftlichen Fragen, Lehrbeauftragter an der Fachhochschule München, Autor zahlreicher Veröffentlichungen.