Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 4,99 €
  • Broschiertes Buch

Als George Washington 1789 als erster Präsident in sein Amt eingeführt wurde, waren die USA ein junger Staat mit gerade einmal vier Millionen Bürgern. Bei der Inauguration Bill Clintons 1993 waren sie die einzig verbliebene Weltmacht. Die Lebensbilder der 42 Präsidenten lassen erkennen, wie sich dieser Wandel vollzog. Gleichtzeitig zeigen sie den inneren Wandel der USA während der letzten 200 Jahre. Denn die Rolle des Präsidenten war und ist ein wesentlicher Indikator für die politische Befindlichkeit der USA. Mit einer weiterführenden Bibliographie zu jeder Regierungszeit, Statistiken und…mehr

Produktbeschreibung
Als George Washington 1789 als erster Präsident in sein Amt eingeführt wurde, waren die USA ein junger Staat mit gerade einmal vier Millionen Bürgern. Bei der Inauguration Bill Clintons 1993 waren sie die einzig verbliebene Weltmacht. Die Lebensbilder der 42 Präsidenten lassen erkennen, wie sich dieser Wandel vollzog. Gleichtzeitig zeigen sie den inneren Wandel der USA während der letzten 200 Jahre. Denn die Rolle des Präsidenten war und ist ein wesentlicher Indikator für die politische Befindlichkeit der USA. Mit einer weiterführenden Bibliographie zu jeder Regierungszeit, Statistiken und einem Begriffsglossar legt Peter Schäfer ein unverzichtbares Standardwerk zur nordamerikanischen Geschichte vor.