Die politischen Umbrüche in Polen und in Ungarn 1988/89 und deren Folgen für den Kurs der DDR

Die politischen Umbrüche in Polen und in Ungarn 1988/89 und deren Folgen für den Kurs der DDR

Krise und Reform des Kommunismus in Ostmitteleuropa

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
17,95 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neueste Geschichte, Europäische Einigung, Note: 2,0, Technische Universität Dresden (Institut für Geschichte), Veranstaltung: Proseminar: Die Krise des Kommunismus und die deutsche Vereinigung 1989/90, Sprache: Deutsch, Abstract: "Der Boden unter dem Brandenburger Tor ist ein Stück ungarischer Boden". Mit diesenWorten würdigte Helmut Kohl am 3. Oktober 1990, dem Tag der deutschen Einheit, dieEreignisse in Ungarn der Jahre 1988/89. Er will damit ausdrücken, dass die Geschehnisse inUngarn den Verfall des "Rea...