15,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,3, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig (Institut für Germanistik), Veranstaltung: August Heinrich Hoffmann von Fallersleben - Dichter, Germanist und singender Agitator, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit thematisiert die politische Lyrik Hoffmanns von Fallersleben. Es wird geklärt, wodurch diese Lyrik motiviert war und welche Bedeutung ihr im Leben Hoffmanns zuteil wurde. Um eine größtmögliche Verständlichkeit liefern zu können, wird daher zunächst einmal auf die Person…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,3, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig (Institut für Germanistik), Veranstaltung: August Heinrich Hoffmann von Fallersleben - Dichter, Germanist und singender Agitator, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit thematisiert die politische Lyrik Hoffmanns von Fallersleben. Es wird geklärt, wodurch diese Lyrik motiviert war und welche Bedeutung ihr im Leben Hoffmanns zuteil wurde. Um eine größtmögliche Verständlichkeit liefern zu können, wird daher zunächst einmal auf die Person Hoffmann von Fallersleben eingegangen. Im weiteren Verlauf der Arbeit werden die Begriffe Restauration und Vormärz erörtert, welche für den historischen Zeitraum, in dem die politischen Gedichte und Lieder Hoffmanns entstanden, bedeutend sind. Sucht man eine mögliche Ursache für die entstandenen Werke, so findet man sie in dem historischen Kontext. Der Schwerpunkt der Arbeit besteht dann aus der Analyse ausgewählter Werke durch die Eingliederung in den eben genannten Kontext.