13,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Bei vorliegendem Werk hat sich eine erfahrene Kabarettistin aus ihrem Vorratsschrank bedient. Sollten Sie je für dieses Buch Lesemotive brauchen, so wären es: eintauchen, entspannen und lachen ¿ doch Vorsicht! Die vorliegenden Sprachspielereien bieten von der hochkomischen bis zur tiefsinnigen Dichtkunst alles für schenkelklopfende Bayern und nasenlachende Norddeutsche. Hier begegnet Ihnen eine Mischung aus bühnenbewährten Liedtexten und Vierzeilern mit gepflegtem Nonsens, blitzgescheiten Dummheiten, Philosophenzoten und skrupellosen Versen. Dabei findet jeder seinen verbalen Rohdiamanten, den…mehr

Produktbeschreibung
Bei vorliegendem Werk hat sich eine erfahrene Kabarettistin aus ihrem Vorratsschrank bedient. Sollten Sie je für dieses Buch Lesemotive brauchen, so wären es: eintauchen, entspannen und lachen ¿ doch Vorsicht! Die vorliegenden Sprachspielereien bieten von der hochkomischen bis zur tiefsinnigen Dichtkunst alles für schenkelklopfende Bayern und nasenlachende Norddeutsche. Hier begegnet Ihnen eine Mischung aus bühnenbewährten Liedtexten und Vierzeilern mit gepflegtem Nonsens, blitzgescheiten Dummheiten, Philosophenzoten und skrupellosen Versen. Dabei findet jeder seinen verbalen Rohdiamanten, den er mit Fassung tragen möchte. Kaum eine Lebenssituation, die in den Vierzeilern nicht abgebildet wird und gerne mal Argumentationshilfen für selbsternannte Halbheilige und Traditionsladenhüter liefert. Die Illustrationen von Sibylle Liedtke bringen die Kurzgedichte mit feinem Pinselstrich optisch auf den Punkt und ergänzen das verbal Deftige mit Laudanum für die Augen. Eine rundum gelungene Mischung, die man gerne verschenkt ¿ vorausgesetzt, man hat zwei davon.
Autorenporträt
Nach 18 Jahren der oberbayerischen Sozialisierung entschließt sich die Autorin zu einem Studium der Sozialpädagogik in München und Berlin, das naturgemäß in den Beruf des Musikers mündet. Nunmehr beheimatet auf der Schwäbischen Alb, folgen 20 Jahre als Musikschullehrerin, freie Musikerin und Kabarettistin. In dieser Zeit entstehen eigene Lieder, ungezählte Bonmots, Gedichte, Musiktheater und staubtrockene Antworten auf Fragen, die so noch nie gestellt wurden. Um dem Leben noch die eine oder andere Ambivalenz abzutrotzen, arbeitet die Autorin seit 2016 wieder in ihrem Studienberuf im internationalen Bereich eines Bildungsträgers.