Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 5,00 €
  • Broschiertes Buch

Julius Straube (1832-1913) war der bedeutendste Kartograf und Verleger amtlicher Karten für den Berliner Magistrat von ca. 1870 bis in die 1920er Jahre, ein gefragter Produzent für preußische Behörden und bot zudem ein weitgefächertes Programm für das touristische Publikum. Mit einem besonderen Gespür am Puls der Zeit reagierte er frühzeitig auf technische Innovationen und „übersetzte“ sie künstlerisch wie technisch vollendet in Karten. Die vorliegende Publikation präsentiert ein exemplarisches Spektrum seines Werks. Experten verschiedener Fachrichtungen kommentieren Straubes Karten, ihren…mehr

Produktbeschreibung
Julius Straube (1832-1913) war der bedeutendste Kartograf und Verleger amtlicher Karten für den Berliner Magistrat von ca. 1870 bis in die 1920er Jahre, ein gefragter Produzent für preußische Behörden und bot zudem ein weitgefächertes Programm für das touristische Publikum. Mit einem besonderen Gespür am Puls der Zeit reagierte er frühzeitig auf technische Innovationen und „übersetzte“ sie künstlerisch wie technisch vollendet in Karten. Die vorliegende Publikation präsentiert ein exemplarisches Spektrum seines Werks. Experten verschiedener Fachrichtungen kommentieren Straubes Karten, ihren historischen Kontext und ihre aktuelle Relevanz zur Stadtplanung, zur Stadtökonomie, Archäologie, Kommunikationstechnik, Verkehrsentwicklung und zum Tourismus. Weitere Schwerpunkte bilden die Berliner Stadtgöttin „Berolina“, Straubes Verlagssignet, sowie die Verlagsgeschichte zwischen 1858 und 1969.