39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Dieses Buch untersucht die Überlegungen von Werner Heisenberg zur Rolle der modernen Physik bei der Veränderung des menschlichen Denkens und der Zusammenstellung alter philosophischer Konzepte und Thesen. Heisenberg war ein Physiker und Philosoph, der sich während seiner gesamten Karriere mit den Auswirkungen der modernen Physik auf die Sprache, die klassische Logik und die Erkenntnistheorie befasst hatte. Die Philosophie beeinflusste Heisenbergs Denken, er glaubte an eine feste Beziehung zwischen Physik und Philosophie, diese Beziehung weist darauf hin, dass wissenschaftliche Ergebnisse nur…mehr

Produktbeschreibung
Dieses Buch untersucht die Überlegungen von Werner Heisenberg zur Rolle der modernen Physik bei der Veränderung des menschlichen Denkens und der Zusammenstellung alter philosophischer Konzepte und Thesen. Heisenberg war ein Physiker und Philosoph, der sich während seiner gesamten Karriere mit den Auswirkungen der modernen Physik auf die Sprache, die klassische Logik und die Erkenntnistheorie befasst hatte. Die Philosophie beeinflusste Heisenbergs Denken, er glaubte an eine feste Beziehung zwischen Physik und Philosophie, diese Beziehung weist darauf hin, dass wissenschaftliche Ergebnisse nur unter dem philosophischen Diskurs verständlich sein können. Aus diesem Grund enthüllt sein Werk "Physik und Philosophie" die Beziehung zwischen Philosophie und Physik. Letztere hat die Grundlage des philosophischen Denkens im Lichte der neuen Errungenschaften revolutioniert.
Autorenporträt
Mahdi Zrig Professor für Philosophie und ein Epistemologe, Forscher im Bereich der Religionsgeschichte, der sich für die evolutionären Auswirkungen des menschlichen Wissens auf die Entstehung von Religion interessiert.