Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 30,00 €
  • Broschiertes Buch

Der "Pathologie der Liebe" liegt der Befund zugrunde, daß in den Romanen von Frauen um 1800 die Heldinnen mit auffälliger Häufigkeit an ihrer Liebe und an dem damit verbundenen Weiblichkeitsideal erkranken und sterben. Die Texte der heute vergessenen Autorinnen Fanny Tarnow und Caroline von Fouqué sind von dem Widerspruch zwischen Glücksversprechen und Leiderfahrung auf exemplarische Weise gezeichnet und zeigen, daß das bürgerliche Liebesideal trotz seines fast zweihundert Jahre anhaltenden Erfolgs von Anfang an unlebbar war. Die vorliegende Studie stellt einen neuen Schlüssel zum Roman von Frauen um 1800 dar.…mehr

Produktbeschreibung
Der "Pathologie der Liebe" liegt der Befund zugrunde, daß in den Romanen von Frauen um 1800 die Heldinnen mit auffälliger Häufigkeit an ihrer Liebe und an dem damit verbundenen Weiblichkeitsideal erkranken und sterben. Die Texte der heute vergessenen Autorinnen Fanny Tarnow und Caroline von Fouqué sind von dem Widerspruch zwischen Glücksversprechen und Leiderfahrung auf exemplarische Weise gezeichnet und zeigen, daß das bürgerliche Liebesideal trotz seines fast zweihundert Jahre anhaltenden Erfolgs von Anfang an unlebbar war. Die vorliegende Studie stellt einen neuen Schlüssel zum Roman von Frauen um 1800 dar.