Marktplatzangebote
4 Angebote ab € 1,99 €
  • Gebundenes Buch

Vom Bombay der 30er und 40er Jahre zu einem der berühmtesten Dirigenten der westlichen Welt. Welche Persönlichkeit verbirgt sich hinter dem Maestro? Was hinter seinen musikalischen Überzeugungen, die eine Brücke schlagen zwischen E und U? Was hinter seinem Engagement für Israel? Die faszinierende Autobiographie eines Dirigenten von Weltrang und eines Mittlers zwischen den Welten.
Als 18-jähriger Jüngling kam Zubin Mehta aus dem behüteten Elternhaus in Bombay nach Wien - in die ganz eigene Kultur der dortigen Musikakademie. Nur sieben Jahre später dirigiert er die Berliner und die Wiener
…mehr

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
Vom Bombay der 30er und 40er Jahre zu einem der berühmtesten Dirigenten der westlichen Welt. Welche Persönlichkeit verbirgt sich hinter dem Maestro? Was hinter seinen musikalischen Überzeugungen, die eine Brücke schlagen zwischen E und U? Was hinter seinem Engagement für Israel? Die faszinierende Autobiographie eines Dirigenten von Weltrang und eines Mittlers zwischen den Welten.

Als 18-jähriger Jüngling kam Zubin Mehta aus dem behüteten Elternhaus in Bombay nach Wien - in die ganz eigene Kultur der dortigen Musikakademie. Nur sieben Jahre später dirigiert er die Berliner und die Wiener Philharmoniker und wird, 25-jährig, zum Chef des Montreal Symphony Orchestra berufen. Weitere Stationen sind Los Angeles, New York, Florenz, Tel Aviv und schließlich München, wo er seit 1998 als Generalmusikdirektor des Nationaltheaters tätig ist.
Zubin Mehta ist einer der berühmtesten Dirigenten der Welt, er hat mit allen internationalen Spitzenorchestern zusammengearbeitet. Doch trotz seines großen Erfolgs ist der populäre Inder mit der Freude am Leben ein unruhiger Geist geblieben, ein Wanderer zwischen den Welten, der für sein Israel-Engagement ebenso bekannt ist wie für seine musikalische Offenheit zwischen Open-Air und Oper. Ein pralles Leben, eine spannende Autobiographie.
Autorenporträt
Zubin Mehta, in Bombay geboren, studierte in Wien und war von 1962 - 78 Musikdirektor des Los Angeles Philharmonic Orchestra. 1977 wurde er Chefdirigent des Israel Philharmonic Orchestra und 1981 zum Music Director auf Lebenszeit ernannt. 1978 wurde Zubin Mehta Musikdirektor des New York Philharmonic Orchestra und blieb es 13 Jahre lang. Seit 1985 war er Chefdirigent des Maggio Musicale in Florenz und von 1998 bis 2006 war Mehta Generalmusikdirektor an der Bayerischen Staatsoper in München. Die Wiener Philharmoniker und Zubin Mehta verbindet eine über 50-jährige enge Zusammenarbeit.