59,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. In der Diskussion um die Verbesserung des Bildungssystem nimmt das Thema "Erziehungs- und Bildungspartnerschaft" zwischen Elternhaus und außerfamilialen Einrichtungen (z.B. Kindergarten, Schule) seit geraumer Zeit einen bedeutenden Stellenwert ein. Angesichts der Herausforderungen des 21. Jahrhundert's ist es von umso größerer Bedeutsamkeit, dass Familien und öffentliche Träger gemeinsam im Sinne der Kinder und Jugendlichen eine konstruktive und positive Partnerschaft anstreben. Wie kann eine solche Partnerschaft aussehen? Es lohnt sich ein Blick auf das…mehr

Produktbeschreibung
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. In der Diskussion um die Verbesserung des Bildungssystem nimmt das Thema "Erziehungs- und Bildungspartnerschaft" zwischen Elternhaus und außerfamilialen Einrichtungen (z.B. Kindergarten, Schule) seit geraumer Zeit einen bedeutenden Stellenwert ein. Angesichts der Herausforderungen des 21. Jahrhundert's ist es von umso größerer Bedeutsamkeit, dass Familien und öffentliche Träger gemeinsam im Sinne der Kinder und Jugendlichen eine konstruktive und positive Partnerschaft anstreben. Wie kann eine solche Partnerschaft aussehen? Es lohnt sich ein Blick auf das Früherziehungswesen im internationalen Ausland. In ihrer Erst ver öffent lichung stellt Andrea Schmidt das System der Cooperative Nursery Schools in den USA vor. Ausgehend von ihren persönlichen Erfahrungen an der Winchester Cooperative Nursery School informiert die junge Autorin ihre Leser über die Entwicklungsgeschichte, die Besonderheiten und den Stellenwert der Cooperatives im us-amerikanischen Bildungssytem. Einen weiteren Schwerpunkt bildet die konzeptionelle sowie inhaltlich-programmatische Ausgestaltung der Coops und ihre Bedeutung für die Gemeinschaft.
Autorenporträt
Geboren am 02.04.1982 in Plauen/Vogtland. Abitur 2000 in Plauen. 2000 bis 2006 Magisterstudium der Erziehungswissenschaften, Volkskunde/Kulturgeschichte und Neueren Geschichte an der Friedrich Schiller Universität Jena. 2004-2005 Au Pair in Boston, USA. Seit August 2007 Tätigekeit als Pädagogin in einem englischen Kinderheim.