Marktplatzangebote
25 Angebote ab € 0,75 €
  • Gebundenes Buch

Eine Reise zu den Ursprüngen der Menschheit. Die Erforschung der Entstehung und Entwicklung des Menschen, die in jüngster Zeit große Durchbrüche erlebt hat, gehört zu den faszinierensten wissenschaftlichen Gebieten unserer Zeit. Die Autoren der ZDF-Serie, die diesem Buch zu Grunde liegt, haben führende Paläoanthropologen an ihren Forschungs- und Ausgrabungsstätten auf allen fünf Kontinenten besucht. Auf 350 Seiten mit zahlreichen, zum Teil farbigen Abbildungen legen sie eine anschauliche und umfassende Darstellung der Evolution und Ausbreitung der Menschen auf der Erde vor.

Produktbeschreibung
Eine Reise zu den Ursprüngen der Menschheit.
Die Erforschung der Entstehung und Entwicklung des Menschen, die in jüngster Zeit große Durchbrüche erlebt hat, gehört zu den faszinierensten wissenschaftlichen Gebieten unserer Zeit. Die Autoren der ZDF-Serie, die diesem Buch zu Grunde liegt, haben führende Paläoanthropologen an ihren Forschungs- und Ausgrabungsstätten auf allen fünf Kontinenten besucht. Auf 350 Seiten mit zahlreichen, zum Teil farbigen Abbildungen legen sie eine anschauliche und umfassende Darstellung der Evolution und Ausbreitung der Menschen auf der Erde vor.
Autorenporträt
Manfred Baur, an einem 30. Mai im Allgäu geboren, wollte als Junior hoch hinaus, am liebsten Astronaut werden! Er las WAS-IST-WAS-Bücher, schaute mit dem Fernrohr in die Sterne und wurde dann doch Chemiker, später Dokumentarfilmer. Als Papa einer Tochter und eines Sohnes, die immer neue Geschichten von ihm hören wollten, nahm er das Angebot zur Reise mit den WAS-IST-WAS-Characters Theo, Tess und Quentin gern an. Gemeinsam begaben sie sich ins Alte Ägypten, auf den höchsten Berg der Welt und in die Tiefsee - die Abenteuer gehen nicht aus. Manchmal verreist Manfred Baur auch ohne die drei, dann am liebsten nach Afrika oder ans Meer oder an die Seen in der Nähe von München, wo er heute lebt.