61,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Xishuangbanna liegt am nördlichen Rand Südostasiens, innerhalb des Biodiversitäts-Hotspots Indo-Burma. Sein Status als Biodiversitäts-Hotspot ist durch anthropogene Aktivitäten bedroht, die durch die Umwandlung von Wäldern in landwirtschaftliche Nutzflächen verursacht werden, insbesondere durch Kautschukplantagen (Hevea brasiliensis) im Tiefland und Tee (Camillia sinensis) in höheren Lagen. Wir untersuchten die Auswirkungen des Landnutzungswandels auf die Vielfalt und Zusammensetzung der Streu-Arthropoden. Wir nahmen Proben von Streu-Arthropoden aus 35 gepaarten Wald- und Plantagenstandorten…mehr

Produktbeschreibung
Xishuangbanna liegt am nördlichen Rand Südostasiens, innerhalb des Biodiversitäts-Hotspots Indo-Burma. Sein Status als Biodiversitäts-Hotspot ist durch anthropogene Aktivitäten bedroht, die durch die Umwandlung von Wäldern in landwirtschaftliche Nutzflächen verursacht werden, insbesondere durch Kautschukplantagen (Hevea brasiliensis) im Tiefland und Tee (Camillia sinensis) in höheren Lagen. Wir untersuchten die Auswirkungen des Landnutzungswandels auf die Vielfalt und Zusammensetzung der Streu-Arthropoden. Wir nahmen Proben von Streu-Arthropoden aus 35 gepaarten Wald- und Plantagenstandorten unter Verwendung der Winkler-Extraktionsmethode. Die Arthropoden wurden mit Hilfe einer neuen Primer-Kombination und der Illumina Miseq-Plattform metabarcodiert.
Autorenporträt
Dr. Kingsly Chuo Beng : Diplôme de docteur en philosophie en écologie, Université de l'Académie des sciences de Chine.