17,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Essay aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2,3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management Essen, Standort Duisburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit analysiert die Notwendigkeit des Risikomanagements in Projekten. Sie zeigt auf, welche Möglichkeiten und Grenzen für das Risikomanagement in Projekten bestehen. Dazu werden im zweiten Kapitel die grundlegenden Begriffe wie Risikomanagement und Projekt erläutert. Zudem werden dessen Ziele und Aufgaben beleuchtet. In Kapitel 3 folgt die Analyse der Notwendigkeit des Risikomanagements in…mehr

Produktbeschreibung
Essay aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2,3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management Essen, Standort Duisburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit analysiert die Notwendigkeit des Risikomanagements in Projekten. Sie zeigt auf, welche Möglichkeiten und Grenzen für das Risikomanagement in Projekten bestehen. Dazu werden im zweiten Kapitel die grundlegenden Begriffe wie Risikomanagement und Projekt erläutert. Zudem werden dessen Ziele und Aufgaben beleuchtet. In Kapitel 3 folgt die Analyse der Notwendigkeit des Risikomanagements in Projekten, mitunter den Möglichkeiten und Vorteilen und Grenzen und Nachteilen. Das vierte Kapitel schließt die Arbeit mit dem Fazit und einem Ausblick ab.Die Finanzmarktkrise ab dem Jahr 2007 hat gezeigt, dass angesichts der immer zunehmenden Komplexität und Dynamik des Wirtschaftslebens die Unternehmen vor großen Herausforderungen stehen. Um weiterhin als Unternehmen am Markt zu bestehen undzu funktionieren, gilt es, einen Wettbewerbsvorteil zu generieren. Oft versucht sich ein Unternehmen durch innovative Projekte vorwärts zu bewegen. Doch jede Medaille besitzt auch eine Rückseite. Aufgrund der Individualität jedes einzelnen Projektes verbergen sich Risiken, die entdeckt, bewertet, analysiert und entsprechend behandelt werden sollten.