Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 9,02 €
  • Gebundenes Buch

Die Nikolauskirche in Mistlau (Gemeinde Kirchberg an der Jagst) ist ein wenig beachtetes Kleinod in der Kirchenlandschaft Hohenlohes. Neben Bächlingen birgt sie den einzigen voll ausgemalten Chor in der Region, der nahezu komplett erhalten ist. Ulrich Fröhner stellt in seinem Buch die Malereien in diesem Chor vor und erläutert sie auf dem Hintergrund der neutestamentlichen Geschichten und der Nikolauslegenden. Im zweiten Teil hat der Verfasser alle Unterlagen ausgewertet, die es zur Entstehungsgeschichte der Kirche und ihrer Ausstattung gibt. Er stellt die bisherige Datierung des Chorbaus im…mehr

Produktbeschreibung
Die Nikolauskirche in Mistlau (Gemeinde Kirchberg an der Jagst) ist ein wenig beachtetes Kleinod in der Kirchenlandschaft Hohenlohes. Neben Bächlingen birgt sie den einzigen voll ausgemalten Chor in der Region, der nahezu komplett erhalten ist. Ulrich Fröhner stellt in seinem Buch die Malereien in diesem Chor vor und erläutert sie auf dem Hintergrund der neutestamentlichen Geschichten und der Nikolauslegenden. Im zweiten Teil hat der Verfasser alle Unterlagen ausgewertet, die es zur Entstehungsgeschichte der Kirche und ihrer Ausstattung gibt. Er stellt die bisherige Datierung des Chorbaus im 15. Jahrhundert in Frage; Glocken, Orgel und die Grabdenkmäler in der Kirche werden vorgestellt. Alle Beschreibungen sind mit Bildern hinterlegt. Das spannende und gut lesbare Buch führt durch 9 Jahrhunderte Baugeschichte und bietet so auch eine kulturgeschichtliche Reise vom Mittelalter bis in die Neuzeit. Das Buch ist gleichzeitig Begleitung für die Ausstellung über den Mistlauer Altar, welche im Sandelschen Museum in Kirchberg am 25. September 2016 eröffnet wurde.