Marktplatzangebote
13 Angebote ab € 0,95 €
  • Broschiertes Buch

Von den Topmanagern der großen Konzerne ist in den Nachrichten der Wirtschaftspresse täglich die Rede. Viel seltener lernt man die Theoretiker und Politikberater kennen, deren Aufgabe es ist, das Zusammenspiel der Marktkräfte zu erklären und den Weg zu gesamtwirtschaftlicher Prosperität zu weisen. In einer Serie der Wochenzeitung "Die Zeit" wurde deshalb eine Auswahl profilierter Ökonomen vorgestellt, die der deutschsprachigen Wirtschaftswissenschaft ihren Stempel aufdrücken konnten: Volks- und Betriebswirte, alte Hasen und jugendliche Querdenker, Apologeten und Kritiker der reinen Marktlehre,…mehr

Produktbeschreibung
Von den Topmanagern der großen Konzerne ist in den Nachrichten der Wirtschaftspresse täglich die Rede. Viel seltener lernt man die Theoretiker und Politikberater kennen, deren Aufgabe es ist, das Zusammenspiel der Marktkräfte zu erklären und den Weg zu gesamtwirtschaftlicher Prosperität zu weisen. In einer Serie der Wochenzeitung "Die Zeit" wurde deshalb eine Auswahl profilierter Ökonomen vorgestellt, die der deutschsprachigen Wirtschaftswissenschaft ihren Stempel aufdrücken konnten: Volks- und Betriebswirte, alte Hasen und jugendliche Querdenker, Apologeten und Kritiker der reinen Marktlehre, Innovatoren, Abweichler und Unruhestifter. Es entsteht das Bild einer Wissenschaft, die weit umtriebiger ist, als ihr Ruf vermuten läßt. Ergänzt wird das Buch durch eine Bestandsaufnahme zum Wirtschaftsstudium und eine Übersicht sämtlicher Wirtschafts-Fakultäten an den Hochschulen des deutschsprachigen Raums.