50,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die in diesem Buch abgedruckten Artikel zeigen, wie die Produktionskultur des Fernsehens den Postfeminismus einbezieht, einschränkt und herausfordert. Was passiert, wenn Postfeminismus und "Nachfeminismus" auf diese mächtigen Zwänge der Unterhaltungsindustrie stoßen? Das ist die Frage, mit der sich diese Artikel befassen. Wir bieten diese Beiträge als einige der besten Beispiele für aktuelle feministische Fernsehstudien an.

Produktbeschreibung
Die in diesem Buch abgedruckten Artikel zeigen, wie die Produktionskultur des Fernsehens den Postfeminismus einbezieht, einschränkt und herausfordert. Was passiert, wenn Postfeminismus und "Nachfeminismus" auf diese mächtigen Zwänge der Unterhaltungsindustrie stoßen? Das ist die Frage, mit der sich diese Artikel befassen. Wir bieten diese Beiträge als einige der besten Beispiele für aktuelle feministische Fernsehstudien an.
Autorenporträt
MARY BETH HARALOVICH es profesora emérita de la Escuela de Teatro, Cine y Televisión de la Universidad de Arizona. Se centra en cómo el diseño de producción sitúa a los personajes dentro de una historia. ANDREA L. PRESS es profesora William R. Kenan, Jr. Profesora de Estudios de los Medios de Comunicación y Sociología en la Universidad de Virginia. Ha publicado numerosos artículos sobre la investigación de la audiencia de los medios de comunicación.