Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 7,47 €
  • Gebundenes Buch

Wolfgang Reinhard erzählt Weltgeschichte in kurzen, spannenden Kapiteln. Er berichtet von der Erfindung der Demokratie bei den Griechen, von der Entstehung des Germanenmythos, von der tatsächlichen Christlichkeit des Mittelalters, von den Folgen der Entdeckung Amerikas aus Sicht der Ureinwohner, oder von den großen Linien der deutschen Geschichte im 20. Jahrhundert. Wolfgang Reinhard schaut immer hinter die Kulissen weltgeschichtlicher Ereignisse und Vorgänge und lehrt den Leser jenes grundsätzliche Misstrauen gegenüber allen einfachen Erklärungen, das einen guten Historiker ebenso auszeichnet wie einen guten Kommissar.…mehr

Produktbeschreibung
Wolfgang Reinhard erzählt Weltgeschichte in kurzen, spannenden Kapiteln. Er berichtet von der Erfindung der Demokratie bei den Griechen, von der Entstehung des Germanenmythos, von der tatsächlichen Christlichkeit des Mittelalters, von den Folgen der Entdeckung Amerikas aus Sicht der Ureinwohner, oder von den großen Linien der deutschen Geschichte im 20. Jahrhundert. Wolfgang Reinhard schaut immer hinter die Kulissen weltgeschichtlicher Ereignisse und Vorgänge und lehrt den Leser jenes grundsätzliche Misstrauen gegenüber allen einfachen Erklärungen, das einen guten Historiker ebenso auszeichnet wie einen guten Kommissar.
Autorenporträt
Wolfgang Reinhard, geboren 1937, ist Professor em. für neuere Geschichte in Freiburg. Er veröffentlichte Bücher zur Papstgeschichte, zur europäischen Expansion und zum Kolonialismus, zur historischen Anthropologie undzur Vergleichenden Verfassungsgeschichte Europas. Erwähnt sei besonders seine vierbändige "Geschichte der europäischen Expansion" (1983-1990).