28,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Eine bittersüße Liebe, die nicht sein darf.Eine Freundin in Todesgefahr.Und mitten drin eine junge Ärztin, die wahnsinnige Frauen befreien will.Dr. Med. Elisabeth Kranbach, genannt Betty, ist die Narrenärztin. Erst der Große Krieg hat es möglich gemacht, dass sie im Krankenhaus am Steinhof eingestellt wird - als schlecht bezahlte Hospitantin. Dort kämpft sie gegen die männliche Arroganz und für die als verrückt abgestempelten Frauen, allen voran die an Syphilis Erkrankten. Und da ist noch ein Familiengeheimnis rund um den Tod ihrer Mutter. Betty bleibt ihrem Weg treu, obwohl der Vater sie…mehr

Produktbeschreibung
Eine bittersüße Liebe, die nicht sein darf.Eine Freundin in Todesgefahr.Und mitten drin eine junge Ärztin, die wahnsinnige Frauen befreien will.Dr. Med. Elisabeth Kranbach, genannt Betty, ist die Narrenärztin. Erst der Große Krieg hat es möglich gemacht, dass sie im Krankenhaus am Steinhof eingestellt wird - als schlecht bezahlte Hospitantin. Dort kämpft sie gegen die männliche Arroganz und für die als verrückt abgestempelten Frauen, allen voran die an Syphilis Erkrankten. Und da ist noch ein Familiengeheimnis rund um den Tod ihrer Mutter. Betty bleibt ihrem Weg treu, obwohl der Vater sie verheiraten will und ein britischer Patient unter Bewachung ihr den Kopf verdreht. Als ihre Freundin am Steinhof eingeliefert wird, droht alles kaputt zu gehen - Liebe, Freundschaft und Beruf.
Autorenporträt
Anni Bürkl lebt seit Abschluss ihres Studiums der Publizistik im Jahr 2001 als freie Journalistin, Schreibtrainerin und Autorin in Wien. Im Ausseerland, wo sie sich im Sommer gerne aufhält, schreibt sie am liebsten. 2003 erhielt sie den Theodor-Körner-Förderungspreis, 2010 das Stipendium Trio Mortale der Stadt Wiesbaden.