43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Diese Studie untersucht die Hauptmerkmale einer neuen visuellen Ordnung im Zeitalter der Informationsgesellschaft. Eine solche Veränderung des Regimes beeinflusst die Gesellschaft, die sozialen Beziehungen und die Identitätsbildung der Individuen. Die sozialen Medien sind die Sphären, in denen wir die neuen Identitätsstrategien beobachten können. Insbesondere Instagram ist ein soziales Medium, das uns die Visualisierung des Regimes direkt vor Augen führt. Als neue Akteure in dieser neuen Ordnung stehen die Instagram-Mütter aufgrund der Visualität ihrer Identitätskonstruktion im Mittelpunkt…mehr

Produktbeschreibung
Diese Studie untersucht die Hauptmerkmale einer neuen visuellen Ordnung im Zeitalter der Informationsgesellschaft. Eine solche Veränderung des Regimes beeinflusst die Gesellschaft, die sozialen Beziehungen und die Identitätsbildung der Individuen. Die sozialen Medien sind die Sphären, in denen wir die neuen Identitätsstrategien beobachten können. Insbesondere Instagram ist ein soziales Medium, das uns die Visualisierung des Regimes direkt vor Augen führt. Als neue Akteure in dieser neuen Ordnung stehen die Instagram-Mütter aufgrund der Visualität ihrer Identitätskonstruktion im Mittelpunkt dieser Studie. Der entscheidende Punkt bei diesen Müttern ist jedoch die Verwendung von kindlichen Bildern. Einerseits wirft diese Visualisierung von Kindern die Probleme der Intimität und Exhibition auf. Andererseits beobachten wir durch die Wahrnehmung der Mütter von ihren Kindern selbstindikative und selbstreferentielle Merkmale, die auf der Perfektion der Mutterschaft durch das perfekte Kind basieren, die wir nicht isoliert von der Mutterschaftsideologie bewerten können.
Autorenporträt
Born in Athens in 1966, Ali Ergur is Professor of Sociology at Galatasaray University, Istanbul. Ali Ergur's research focuses on the sociology of communication. Cemre Baltal¿ graduated in Sociology from Galatasaray University in 2018 and is continuing her double major in the Faculty of Communication.