Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 50,00 €
  • Gebundenes Buch

Mit den Kanzeln von Nicola und Giovanni Pisano in Pisa, Pistoia und Siena entstand zwischen 1260 und 1311 eine Gruppe von Kanzeln, die als Höhepunkte der europäischen Skulptur des Mittelalters eine Sonderstellung auch im Bereich der Ausstattung des Kirchenraums einzunehmen scheinen. Sie gehören jedoch vielmehr als ausgereifte Form an das Ende einer Entwicklungslinie der toskanischen Kanzeln, die in der Mitte des 12. Jahrhunderts einsetzt. Diese Entwicklung unter den Aspekten der äußeren Form, des ikonographischen Programms und der liturgischen Funktion zu beschreiben, um damit zu einer…mehr

Produktbeschreibung
Mit den Kanzeln von Nicola und Giovanni Pisano in Pisa, Pistoia und Siena entstand zwischen 1260 und 1311 eine Gruppe von Kanzeln, die als Höhepunkte der europäischen Skulptur des Mittelalters eine Sonderstellung auch im Bereich der Ausstattung des Kirchenraums einzunehmen scheinen. Sie gehören jedoch vielmehr als ausgereifte Form an das Ende einer Entwicklungslinie der toskanischen Kanzeln, die in der Mitte des 12. Jahrhunderts einsetzt. Diese Entwicklung unter den Aspekten der äußeren Form, des ikonographischen Programms und der liturgischen Funktion zu beschreiben, um damit zu einer Neubewertung und Integration der gesamten Denkmälergruppe zu gelangen, ist Ziel dieses Buches.