79,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Eine bereichernde und zugängliche akademische Übung für alle, die sich für das Verständnis von Globalisierungsprozessen interessieren. 'Die Maya im Wandel: Ist die Maquila-Industrie im ländlichen Yucatan eine nachhaltige Entwicklungsalternative?' bietet eine zeitgenössische Momentaufnahme dessen, was in (und um) eine kleine Stadt auf der Halbinsel Yucatan herum vor sich geht. Von der regionalen Wirtschaftspolitik bis hin zu ökologischen und sozialen Fragen liefert dieses Buch empirische Belege, um die Nachhaltigkeit von exportorientierten Entwicklungsstrategien kritisch zu beurteilen.

Produktbeschreibung
Eine bereichernde und zugängliche akademische Übung für alle, die sich für das Verständnis von Globalisierungsprozessen interessieren. 'Die Maya im Wandel: Ist die Maquila-Industrie im ländlichen Yucatan eine nachhaltige Entwicklungsalternative?' bietet eine zeitgenössische Momentaufnahme dessen, was in (und um) eine kleine Stadt auf der Halbinsel Yucatan herum vor sich geht. Von der regionalen Wirtschaftspolitik bis hin zu ökologischen und sozialen Fragen liefert dieses Buch empirische Belege, um die Nachhaltigkeit von exportorientierten Entwicklungsstrategien kritisch zu beurteilen.
Autorenporträt
J. Manuel Navarrete is doctor in de menselijke geografie (UCL, 2008), gespecialiseerd in milieu en ontwikkeling in Latijns-Amerika. Hij geeft momenteel les aan de Glion University in Zwitserland en zet zijn onderzoeksactiviteiten zelfstandig voort. Zijn huidige onderzoek richt zich op stedelijke milieukwesties in ontwikkelingscontexten.