Marktplatzangebote
5 Angebote ab € 6,70 €
  • Broschiertes Buch

Wir schreiben das Jahr 2080, und Sie sind Chefhistoriker eines Intergalaktischen Museums, das im Weltraum schwebt. Theanos Augen sind ins Nirgendwo gerichtet, während sie mit ihrer Hand über einen Stalagmiten streicht. "Woran denkst Du?" fragen Sie. "An die Dinge, die Du mir gezeigt hast. Die Fraktale, das Quipu, die Zahlenhöhle. Stonehenge, den Goldenen Schnitt, die Urantier, die vollkommenen Zahlen. Die Menschen haben die Mathematik immer mit dem Göttlichen verflochten." Sie nicken. "Mathematik ist der Webstuhl, auf dem Gott den Stoff des Universums webt." Schlüpfen Sie in die Rolle des…mehr

Produktbeschreibung
Wir schreiben das Jahr 2080, und Sie sind Chefhistoriker eines Intergalaktischen Museums, das im Weltraum schwebt. Theanos Augen sind ins Nirgendwo gerichtet, während sie mit ihrer Hand über einen Stalagmiten streicht.
"Woran denkst Du?" fragen Sie.
"An die Dinge, die Du mir gezeigt hast. Die Fraktale, das Quipu, die Zahlenhöhle. Stonehenge, den Goldenen Schnitt, die Urantier, die vollkommenen Zahlen. Die Menschen haben die Mathematik immer mit dem Göttlichen verflochten."
Sie nicken. "Mathematik ist der Webstuhl, auf dem Gott den Stoff des Universums webt."
Schlüpfen Sie in die Rolle des Chefhistorikers eines Intergalaktischen Museums, in dessen Auftrag Sie der Macht der Zahlen in der Geschichte der Menschheit nachspüren. Machen Sie sich gefaßt auf eine abenteuerliche Achterbahnfahrt zwischen Wissenschaft und Fiktion, durch Raum und Zeit. Entdecken Sie die Mysterien der Mathematik und ihre jahrtausendealte Verbindung zu Philosophie, Astronomie, Glaube und Aberglaube. Clifford Pickovers ebenso unterhaltsames wie lehrreiches Buch eröffnet eine Welt des Magischen und Geheimnisvollen und macht Mathematik zu einem wahren Lesevergnügen.Die einzigartige Mixtur aus Wissenschaft, Mystik, Science-Fiction, Computertechnik und Historie ist wunderbar unterhaltsam und keineswegs nur für Mathematiker geeignet.Die WeltEin Buch ... gespickt mit interessanten und amüsanten Geschichten von Zahlen und Göttern und mathematischen Gottesbeweisen. Vom unendlich Großen und unendlich Kleinen ... Pickover erzählt vom Himmel und vom Jüngsten Tag, von vollkommenen und unvollkommenen und befreundeten Zahlen und von der Bedeutung bestimmter Zahlen in den Weltreligionen.Evangeliums-RundfunkMathe hat unglücklicherweise allgemein mit der Aura der Langeweile und der Unverständlichkeit zu kämpfen. Aber nach der Lektüre dieses Buches wird damit fraglos Schluss sein.SiriusDer skurrile Humor ist vielleicht nicht jedermanns Geschmack, aber wer Mathematik in Star-Trek-Manier etwas abgewinnen kann, wird sich köstlich amüsieren.amazon.deAlles ist Zahl.
Von den Philosophen der Antike bis zum mutmaßlichen Ende der Welt weist dieses ungewöhnliche Buch den Weg zu den vielfältigen Brücken zwischen Mathematik und Religion. In unnachahmlicher Weise verknüpft der erfolgreiche Sachbuchautor Clifford Pickover dabei Wissenschaft, Mystik, Science-Fiction, Geschichte und verblüffende Computeranwendungen. Die Jagd nach den verbindenden Elementen zwischen der Mathematik und dem Göttlichen eröffnet er in jedem Kapitel mit den Abenteuern einer ungewöhnlichen Weltraummannschaft: Wir schreiben das Jahr 2080, und Sie sind Chefhistoriker eines Intergalaktischen Museums, das im Weltraum schwebt.
Autorenporträt
Clifford A. Pickover ist Hauptkolumnist der "Denksport-Ecke" im Wissenschaftsmagazin Discover. Die Zeitschrift OMNI nannte ihn kürzlich den "van Leeuwenhoek des 20. Jahrhunderts", und laut der Los Angeles Times erweitert er mit seinen Büchern beständig "die Grenzen des Computers, der Kunst und des Denkens". Pickover promovierte an der Yale University und ist Autor zahlreicher hochgelobter Bücher zu Themen im Schnittbereich von Wissenschaft, Computern, Kreativität und Kunst.