39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In Die Magie im französischen Theater des XVI. und XVII. Jahrhunderts zeigt Ernst Friedrich anhand von zahlreichen Theaterstücken bekannter und unbekannter Autoren auf, wie es um die Verbreitung von Aberglaube und Magie in Frankreich in jener Zeit stand und wie mit diesen Elementen im Drama umgegangen wurde. Nachdruck der Originalausgabe von 1908.

Produktbeschreibung
In Die Magie im französischen Theater des XVI. und XVII. Jahrhunderts zeigt Ernst Friedrich anhand von zahlreichen Theaterstücken bekannter und unbekannter Autoren auf, wie es um die Verbreitung von Aberglaube und Magie in Frankreich in jener Zeit stand und wie mit diesen Elementen im Drama umgegangen wurde.
Nachdruck der Originalausgabe von 1908.
Autorenporträt
Ernst Friedrich, geboren 1894, stellte sein pädagogisches und publizistisches Wirken in den Dienst des Pazifismus. 1925 eröffnete Friedrich in Berlin das "Erste Internationale Anti-Kriegs-Museum". 1933 floh er vor den Nazis nach Belgien und 1940 nach Frankreich, wo er sich der Résistance anschloss. Nach dem Zweiten Weltkrieg Fortsetzung seiner friedenspädagogischen Bemühungen. Friedrich starb 1967 in Le Perreux-sur-Marne.